Betreuungslehrer:
Frau Gailhofer
Die fachpraktische Ausbildung (fpA) umfasst drei Ausbildungsbereiche.
Metalltechnik
Dauer ca. 8 Wochen
Ausbildungsinhalte in der Grundstufe sind: Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen sowie Biege- und Fügetechnik.
In der Ergänzungsstufe wird die Entwicklung eines komplexen Werkstückes vermittelt.
Elektrotechnik
Dauer ca. 8 Wochen
Ausbildungsinhalte in der Grundstufe sind: Messtechnik, Aufbau einfacher Schaltungen, Installationen gemäß VDE-Vorschriften.
In der Ergänzungsstufe wird die Entwicklung eines elektronischen Gerätes vermittelt.
Praktikumsstellen
Dauer ca. 2 Wochen. Die fachpraktische Ausbildung findet in einem externen Betrieb statt.
Beurteilungsbogen
Je Halbjahr werden zwei Beurteilungen erstellt.
Zusätzlich
Je Ausbildungswoche ist ein Wochenbericht (Wochenberichtsformular) zu erstellen. Außerdem ist pro Halbjahr ein Projektbericht zu erstellen.
Fachpraktische Anleitungen
Der Praktikumsbetreuer organisiert für seine zu betreuende Klasse fachpraktische Anleitungen in Form von Betriebserkundungen, Fachvorträgen, berufsberatende Veranstaltungen usw.